SUSANNE BRANDSTAETTER
  • Home
  • Films
    • This Land Is My Land >
      • Press Reviews
      • Credits
      • Industry Page
      • Article
    • The Future's Past >
      • Press Reviews
    • Rule of Law >
      • Press Reviews
    • Anna Through the Mirror
    • Checkmate >
      • Press Reviews
    • The Velocity of Being
    • Quiet Rebels
    • Filmography
  • Watch
  • Services
  • About
    • Further Info
  • Contact
  • Home
  • Filme
    • This Land Is My Land >
      • Pressestimmen
      • Stab
      • Industry Seite
      • Text
    • The Future's Past >
      • Pressestimmen
    • Rule of Law >
      • Pressestimmen
    • Anna durch den Spiegel
    • Schachmatt >
      • Pressestimmen
    • Die Schnelligkeit des Seins
    • Stille Rebellen
    • Filmographie
  • Watch
  • Services/Leistungen
  • Über
    • Weitere Informationen
  • Kontakt

DIE SCHNELLIGKEIT DES SEINS

„
Die Schnelligkeit des Seins
2001, 70’, 3sat

Als die Menschen Menschen wurden, waren sie Nomaden. Dann wurden sie sesshaft, aber Nomaden sind sie trotzdem geblieben. In ruheloser Bewegung —immer schneller unterwegs. Zuerst durch die Muskelkraft der Tiere, dann durch die Pferdestärken der Maschinen. Im Dokumentarfilm „Die Schnelligkeit des Seins" benutzt Regisseurin Susanne Brandstätter die Eisenbahnen Indiens als roten Faden - als Transportmittel, um diesen Wandel zu dokumentieren und gleichzeitig zu hinterfragen, inwieweit die Technik zur positiven Entwicklung des Menschen beiträgt. Idee und Anregung zu diesem Film gab der österreichische Künstler Werner Dornik mit dem multimedialen Projekt „The Journey from: Technic to: Techno“, das zwei Jahre lang erfolgreich in Europa auf die Gefahren der technischen Entwicklung aufmerksam machte.

Einen Monat war das Fernsehteam mit Werner Dornik in Indien unterwegs. Ungewöhnlich eindrucksvolle Bilder von pittoresken Landschaften und beeindruckenden Großstädten bilden den Hintergrund für den Film – und für die Wunschträume, Sehnsüchte und Lebenseinsichten von Gesprächspartnern. Vom Rikschafahrer bis zum Direktor der indischen Weltraumfahrt, vom Guru der Popsängerin Madonna bis zur Generaldirektorin von Indiens größter Biotech Firma. „Die Schnelligkeit des Seins“ zeigt Menschen als Reisende, Menschen in Zügen, Menschen auf Bahnhöfen, Menschen im Alltag und stellt Fragen über den Einfluss, den Überfluss oder das Fehlen der Technik im Alltag.


Impressum
  • Home
  • Films
    • This Land Is My Land >
      • Press Reviews
      • Credits
      • Industry Page
      • Article
    • The Future's Past >
      • Press Reviews
    • Rule of Law >
      • Press Reviews
    • Anna Through the Mirror
    • Checkmate >
      • Press Reviews
    • The Velocity of Being
    • Quiet Rebels
    • Filmography
  • Watch
  • Services
  • About
    • Further Info
  • Contact
  • Home
  • Filme
    • This Land Is My Land >
      • Pressestimmen
      • Stab
      • Industry Seite
      • Text
    • The Future's Past >
      • Pressestimmen
    • Rule of Law >
      • Pressestimmen
    • Anna durch den Spiegel
    • Schachmatt >
      • Pressestimmen
    • Die Schnelligkeit des Seins
    • Stille Rebellen
    • Filmographie
  • Watch
  • Services/Leistungen
  • Über
    • Weitere Informationen
  • Kontakt